4 Kommentare

von Eltern leben leichter

Nichts ist schöner, wie zugleich auch anstrengender für Eltern, als die "Ich" Entwicklung des eigenen Kindes mitzuerleben.

Während der Erziehung Kinder geistig und körperlich heranwachsen sehen ist etwas tolles für Eltern.

Die Ich Entwicklung beim Kleinkind ist ein solcher Baustein für die Entwicklung der Persönlichkeit bei Kindern. Was meinen Sie eigentlich, woher die Trotzanfälle stammen, was sie bedeuten und wozu sie gut sind?

... weiterlesen

2 Kommentare

Güngör

Im Begriff der Kindererziehung trennen sich die Geister. Wie kann es sein, dass Erziehung Kinder dermaßen krank macht?

Sind die Eltern, oder sogar die Schule mit der Erziehungsaufgabe in unserer Gesellschaft überfordert? Ich denke das Problem liegt in der Beziehung zu den Kindern und nicht in der Erziehung von Kindern. 

... weiterlesen

66 Kommentare

Fremdelt Ihr Kind im Alter von 8-14 Monaten? Oder zeigt es stark auffälliges Verhalten im Grundschulalter bei Trennung von den Eltern? Haben Sie öfter mit den Ängsten Ihres Kindes zu kämpfen?

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Ängste Ihres Kindes bewältigen, in diesem Beitrag.

... weiterlesen

Es gibt Autofahrten, da will man mit seinem Kind lieber nicht im Auto sitzen. Wenn sich zudem noch ein Stau anbahnt, dann ist die Katastrophe perfekt.

Die Frage "Wann sind wir endlich da?" wird nach knapp drei Kilometer gefahrener Strecke im Stau mindestens gefühlte zehn Mal gestellt.

Ihr Kind ist schließlich sehr unruhig, weil Kinder so sind.

... weiterlesen