Kindern richtig und kosequent Grenzen setzen. Erfahren Sie, ab wann und wie Sie Kindern Grenzen setzen sollten.
Erziehung
Ängste bei Kindern überwinden
Ängste bei Kindern sind meist harmlos und fördern die Kinderentwicklung, aber Eltern sollten die Ängste des Kindes nicht immer unterschätzen. Erfahren Sie wie Sie die Ängste bei Kindern überwinden.
Kindererziehung Hilfe – Aufgaben von Kindern im Haushalt und zu Hause
Im Haushalt gibt es immer viel zu tun. Manchmal wünscht man sich, dass Kinder im Haushalt mithelfen. Diesem Elternwunsch liegt ein Paragraph (§ 1619) des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) zugrunde, der besagt, dass Kinder verpflichtet sind ihren Eltern im Haushalt zu helfen.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Kindererziehung Hilfe von Kindern im Haushalt und zu Hause.
15 wertvolle Tipps für sinnvolle Konsequenzen bei Kindern – Teil 2
Richtige Konsequenzen bei Kindern sind sehr wichtig für die Erziehung. Unsere 15 wertvollen Tipps für sinnvolle Konsequenzen bei Kindern sollen Ihnen eine Orientierung in der Kindererziehung geben.
Sinnvolle Konsequenzen bei Kindern – Teil 1 Beispiele

Konsequenzen sollen Kindern eine Richtung in der Erziehung zeigen und ihnen Halt und Orientierung geben. Ihr Kind sollte wissen, was es darf und was nicht.
Konsequenzen bei Kindern können Sie auf unterschiedliche Situationen zuschneiden. Am Besten und Effektivsten sind Konsequenzen kombiniert mit einem Fokus auf das positive Verhalten Ihres Kindes.