Ängste bei Kindern sind meist harmlos und fördern die Kinderentwicklung, aber Eltern sollten die Ängste des Kindes nicht immer unterschätzen. Erfahren Sie wie Sie die Ängste bei Kindern überwinden.
Kinderentwicklung
Sinnvolle Konsequenzen bei Kindern – Teil 1 Beispiele

Konsequenzen sollen Kindern eine Richtung in der Erziehung zeigen und ihnen Halt und Orientierung geben. Ihr Kind sollte wissen, was es darf und was nicht.
Konsequenzen bei Kindern können Sie auf unterschiedliche Situationen zuschneiden. Am Besten und Effektivsten sind Konsequenzen kombiniert mit einem Fokus auf das positive Verhalten Ihres Kindes.
Kinderängste ernst nehmen und bewältigen – Der richtige Umgang mit den Ängsten Ihres Kindes
Der richtige Umgang mit den Ängsten Ihres Kindes, wenn Kinder Angst im Dunkeln haben.
Kinderängste sollten Eltern ernst nehmen und sie richtig bewältigen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber.
Wer geht heute noch in eine Bücherei? Tipps für eine gute Medienerziehung bei Kindern
Es besteht die Gefahr, dass Smartphones, Tablets und digitale Medien die Kindheit verändern. Wie Eltern dennoch bewusst Kinder mit neuen Medien vertraut machen und gezielt dagegensteuern können.

Ein Beitrag zur Medienerziehung bei Kindern und Eltern.
Wie Sie in der Kindererziehung mit Kindern malen lernen und die Entwicklung Ihres Kindes beim Malen deutlich fördern
Jeder von uns hat als Kind gern gemalt. Kindern macht das Malen weiterhin sehr viel Spaß, vor allem, wenn auf Ihren Bildern und Zeichnungen, Comichelden oder Zeichentrickfiguren bzw die Landesfahne erkennbar werden und sie das Malen dadurch spielend lernen.
Mit Kindern Malen lernen und aus jedem Bild eine eigene, bunte Geschichte kreieren.