4 Kommentare

Wenn Ihr Kind in den Kindergarten kommt, sollten Sie verantwortlich mit der Situation umgehen und die Trennungsängste Ihres Kindes nicht verneinen.

Ängste bei Kindern sind normal. Vor allem, wenn Ihr Kind in den Kindergarten kommt und sich schon bald mit einer völlig neuen Situation und Umgebung, zum Teil auch ganz alleine auseinandersetzen muss.

Was Sie tun können, wenn Ihr Kind Trennungsangst im Kindergarten verspürt, das erfahren Sie in diesem Beitrag.

... weiterlesen

Sie haben Erziehungsprobleme mit Ihrem Kind und suchen dringend nach Tipps im Umgang mit Kleinkindern?

Sie wissen nicht, warum Ihr Kind so schwer erziehbar ist und suchen vergeblich nach einer Lösung.

Wussten Sie, dass die Ursache von Erziehungsproblemen bei Kleinkindern meist auch bei den Eltern liegen?

In diesem Beitrag wollen wir uns den Schwierigkeiten bei der Kindererziehung von Kleinkindern widmen und den Erziehungsproblemen mit Tipps gegensteuern.

... weiterlesen

Wie Sie die Trennungsangst bei Babys überwinden und auf die Gefühle Ihres Babys eingehen.

Viele Eltern machen bereits einiges richtig. Um Ihnen Ihre Handlungen bewusst zu machen, wollen wir nun diesen Beitrag veröffentlichen.

Sie erfahren über einiges über die Funktion und die Wichtigkeit der Trennungsangst sowie einige Grundmuster zur Entwicklung sicherer Bindung zwischen Mutter und Kind.

... weiterlesen

Manchmal ist es nervig und oft lustig. Die Sache mit den digitalen Familien treibt die gesamte Welt um sich.

In einem Leben der digitalen Erziehung mit neuen Medien für Kinder. Chats, Apps, Tweets, Posts. Wie mit digitalen Medien umgehen? Für Eltern und Kind.

... weiterlesen

3 Kommentare

Nun schauen wir uns an, wie Sie und Ihr Kind mit dem Stress besser umgehen können und somit erhebliche Hyperaktivität und impulsives Verhalten vermeidet.

Teil 2 unseres Beitrags zum Thema:

"Warum ist das Erziehen von ADHS Kindern anders? Was kann ich tun, damit der Alltag leichter wird"...

Lesen Sie hier Teil 1

... weiterlesen